Sommerschmuck aus Bali
Im Sommer zeigen wir viel Haut und somit bietet sich auch die Gelegenheit, unseren Schmuck auf besonders zauberhafte Weise zu präsentieren. Wie wäre es mit handgefertigtem Sommerschmuck aus Bali? Keine Sorge, Sie müssen keine weite Urlaubsreise auf die indonesische Insel im Indischen Ozean planen, wenn Sie diesen hübschen Schmuckwaren erstehen möchten. Bei FLOAT können Sie filigrane Schmuckwaren mit balinesischem Design bequem online bestellen.
Sommerschmuck aus Bali von FLOAT
FLOAT ist eine Schmuckmarke, die von der charmanten Nadine ins Leben gerufen. Ihre Inspiration für den Schmuck schöpft die selbständige Unternehmerin aus dem einzigartigen Inselleben auf Bali, welches geprägt ist von Summerfeeling, Strand, Ozean und Sunset-Surf.
Die indonesische Insel Bali ist ein beliebtes touristisches Ziel und für seine traumhaft schönen Strände bekannt. Insbesondere die ausgedehnten Korallenriffe vor Balis Küste sind eine beliebte Destination und zählen zu den 10 besten Tauchgebieten weltweit. Aber auch kulturell hat Bali viel zu bieten. Tempelanlagen wie Pura Besakih sowie der Meerestempel Tanah Lot ziehen zahlreiche Urlaubsgäste an.
Bali ist zudem auch für seine einzigartige Kunst bekannt. Allen voran Ubud, das künstlicher Zentrum der Insel Bali, sowie Celuk, das Dorf der Silberschmiede.
Kultur, Flora, Fauna sowie die Besonderheit des balinesischen Insellebens, all das spiegelt sich im Boho Schmuck aus Bali von FLOAT wider. Der zauberhafte Sommerschmuck aus Bali ist von Hand gefertigt und zeichnet sich durch Schlichtheit und Filigranität aus – und das sogar zu attraktive Preisen.
Mit der Gründung ihrer Schmuckmanufaktur hat die Unternehmerin sich nicht nur einen ganz persönlichen Traum erfüllt, sondern für Einheimische Arbeitsplätze geschaffen, auf einer Insel, wo das monatliche Einkommen im Jahr 2021 rund 170 Euro betrug.
Die Idee, in Bali die Schmuckmanufaktur FLOAT zu gründen, entstand, als ihr Freund für Nadine einen Delfin-Anhänger aus Treibholz schnitzte. Dieser hübsche und nachhaltige Anhänger, der an einem Band um den Hals getragen wird, zog Bewunderung auf sich. Ein handwerkliches Kunstwerk, geschaffen aus dem, was der Ozean an Land spülte – Treibholz.
FLOAT Sommerschmuck aus Bali – ein Blick in die Schmuckkollektion
Nadine entwickelt ihre balinesische Schmuckmarke kontinuierlich weiter und entwirft mit ihrem Team in immer wieder neuen Schmuck und so umfasst die FLOAT Kollektion zahlreiche Schmuckstücke, die Reiselust erwecken und Urlaubsfeeling entfachen.
Armbänder und Schmuckanhänger aus Holz
Nach wie vor umfasst die Kollektion Schmuck im Boho-Stil, gefertigt aus natürlichen Materialien wie Holz, in Verbindung mit Bändern. So gibt es bei FLOAT beispielsweise zarte Classic Armbänder mit hölzernem Amulett, auf dem Motive wie Schildkröte, Palme, Muschel oder Welle farbig in das Holz eingearbeitet sind.
Mit einzigartiger Leichtigkeit greifen auch die FLOAT Choker Halsketten den Spirit Balis auf. An farbigem Textilband ziert ein runder Anhänger aus Holz die hübsche Kette im Boho-Stil. Dieser Sommerschmuck aus Bali ist einfach perfekt, um das Beach-Feeling hautnah zu erleben.
Ocean State of Mind – Sommerschmuck für unbeschwertes Lebensgefühl
Wer den Tag am Meer und das damit verbundene Lebensgefühl liebt, wird auch die FLOAT Ocean State of Mind Kollektion lieben. Aus dieser Schmuckkollektion sind beispielsweise silberne und goldene Fußkettchen erhältlich, die sich zart um das Fußgelenk legen und ebendieses beim Flanieren am Strand zieren.
Passend dazu lässt sich eine goldene Halskette für Frauen kombinieren. Zum Beispiel aus der Golden Sun Kollektion, hergestellt aus 925er Sterlingsilber, mit 18g Gold plattiert. Erhältlich ist der filigrane Halsschmuck wahlweise auch mit farbigen Perlen aus Resin. Weiß, Türkis oder Apricot?
Diese Kunstperlen begeistern mit hoher Leuchtkraft und sind im Vergleich zu echtem Perlenschmuck günstig. Denn der wunderschöne Sommerschmuck aus Bali ist nicht für besondere Anlässe gemacht, sondern zum häufigen Tragen an heißen Sommertagen, am Strand, beim Beach-Volleyball, vielleicht sogar beim Surfen. Also überall dort, wo wir im Sommer auf das Tragen von Perlenschmuck sowie hochwertigem Goldschmuck verzichten.
Welchen Schmuck am Strand tragen?
Sobald die Temperaturen klettern und die Ferienzeit naht, steht der nächste Sommerurlaub vor der Tür. Es beginnt eine wunderbare Zeit, die viele von uns gerne aktiv und im Freien verbringen. Schwimmen, Surfen, Volleyball spielen am Strand oder einfach nur genüsslich in der Sonne liegen und die Haut bräunen, geschützt mit Sonnencreme oder Lotion.
Damen und Herzen, die gerne Sommerschmuck tragen, stellen sich völlig zu recht die Frage, ob man während dem Sommerurlaub Schmuck am Strand und im Meer tragen kann.
Sonne, Wasser & Schweiß – was muss man beim Schmuck im Sommer beachten?
Insbesondere der Kontakt mit Sonnencreme, UV-Strahlen, Chlorwasser im Pool, Salzwasser im Meer, Sand am Strand sowie Körperschweiß kann Echtschmuck beschädigen. Sei es Perlenschmuck mit echten Perlen, Silberschmuck, Goldschmuck oder Schmuck mit Edelsteinen.
Übrigens: Amethyst, Chrysopras sowie Opal gehören beispielsweise zu jenen Edelsteinen, die relativ empfindlich auf Licht reagieren. Korallenschmuck und Perlen reagieren äußerst empfindlich auf den Kontakt mit Sonnenlotion. Korallen bleichen durch die Inhaltsstoffe in Sonnenschutzprodukten aus.
Dafür verantwortlich sind z. B. die Inhaltsstoffe Parabene, Oxybenzon und Octocrylen. Diese befinden sich nicht nur auf der eigenen eingecremten Haut, sondern sie sind auch im Meerwasser angereichert, wenn viele Urlauber im Meer baden.
All diese Einflüsse wirken sich negativ auf Schmuckstücke aus. Perlen, Metalle und Edelsteine verlieren ihren Glanz, werden von Sandkörnern zerkratzt. Selbst Klebstoffe, mit denen echte Perlen, Kunstperlen oder Edelsteine auf dem Schmuck befestigt werden, können sich unter den Einflüssen auflösen.
Selbst Lederbänder und Textilbänder leiden unter UV-Strahlen, Salzwasser, Chlorwasser. Die Farben bleichen aus, das Gewebe wird spröde, porös oder löst sich allmählich auf. Außerdem besteht beim Tragen von Schmuck stets die Gefahr, dass ein Schmuckstück verloren geht. Vor allem, wenn man seinen Sommerurlaub aktiv gestaltet.
Holzschmuck nur im Trockenen tragen
Insbesondere die hübschen Holzanhänger für Armband, Halskette, Halsband oder Fußkettchen sollten nicht getragen werden, wenn Sie schwimmen gehen oder auf der nächsten Welle surfen möchten. Aber für den Strand oder abends zum Flanieren sind die Schmuckstücke aus Holz einfach perfekt.
Am Strand günstigen Sommerschmuck tragen
Schmuck, Sommerurlaub und Aktivitäten am Strand, das lässt sich nicht miteinander vereinbaren. Tragen Sie daher Ihren Lieblingsschmuck nicht im Urlaub am Strand, schon gar nicht, wenn es sich um hochwertige und kostbare Schmuckstücke handelt. Aber es gibt preisgünstige Alternativen.
Welchen Schmuck am Strand tragen?
Möchten Sie im Sommerurlaub, am Strand und im Wasser nicht auf das Tragen von Schmuck verzichten, ist der handgefertigte Sommerschmuck aus Bali definitiv eine gute Lösung.
Obwohl er mit viel Liebe zum Detail und mit künstlicherem Anspruch designed und gefertigt wird, ist der Schmuck recht günstig. Also eine tolle Alternative zu luxuriösem Goldschmuck, Platinschmuck, Diamantschmuck sowie Perlenschmuck.
Sommerschmuck aus Bali – eine schöne Alternative für den Sommer
FLOAT bietet Sommerschmuck aus Bali in verschiedenen Ausführungen an. Von Modeschmuck über Silberkettchen, Halsketten sowie Fußkettchen aus Silber, teilweise mit Gold plattiert.
Da die Schmuckstücke sehr filigran gearbeitet sind und nicht aus teuren Edelmetallen und Edelsteinen wie Gold, Platin und Diamanten gefertigt sind, können Sie den wunderschönen Sommerschmuck aus Bali günstig kaufen.
Natürlich sind auch die von FLOAT verwendeten Schmuckmaterialien den Einflüssen von UV-Licht, Salzwasser, Chlorwasser und Schweiß ausgesetzt. Ebenso sind diese Schmuckstücke nicht davor geschützt, verloren zu gehen.
Zwar ist es nicht weniger schade, wenn der balinesische Sommerschmuck zu Schaden kommt oder gar verloren geht. Aber immerhin ist der finanzielle Verlust bei Weitem nicht so gravierend, als würde Ihr geliebter Echtschmuck an Schönheit verlieren oder verloren gehen.
Keinen Fingerschmuck im Salzwasser tragen
Verzichten Sie beim Schwimmen im Meer auf Fingerschmuck. Salzwasser lässt die Finger schmaler werden. Dies kann dafür sorgen, dass Sie Ihre Ringe verlieren.
Schmuckpflege im Sommer
Wann immer Sie im Sommer Schmuck tragen, wird dieser beeinträchtigt. Am besten ist es natürlich, wenn Sie am Strand, am Pool sowie im Meer auf das Tragen von Schmuck gänzlich verzichten. Aber wer will das schon? Von uns gibt es deshalb ein paar Pflegetipps, mit denen Sie die Haltbarkeit Ihrer Schmuckstücke verlängern können.
Schmuck & Sonnencreme
Vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Schmuckstücke mit Sonnencreme so gut wie möglich. Da Sie Ihre Haut ohnehin eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auftragen sollten, damit diese einziehen kann, legen Sie Ihren Sommerschmuck aus Bali erst nach dieser Einwirkzeit an. So können Sie den Kontakt zumindest stark reduzieren.
Nach dem Strand duschen
Kehren Sie vom Strand bzw. vom Pool ins Hotelzimmer, die Ferienwohnung oder auf den Camping-Platz zurück, springen Sie kurz unter die Dusche. So lassen sich Rückstände von salzhaltigem Wasser, Chlorwasser, Sand und Schweiß entfernen.
Mit Ultraschall Schmuck reinigen
Mit einem Ultraschallgerät lassen sich viele Schmuckstücke reinigen. Ganz sanft und ohne Reinigungsmittel. Der Schmuck wird dazu in den mit Wasser gefüllten Behälter gelegt. Durch die Vibrationen des Ultraschalls werden feinste Schmutzpartikel von der Oberfläche abgetragen.
Bei der Schmuckreinigung mit Ultraschall werden übrigens auch sehr gut die sonst sehr schwer zugänglichen Bereiche bei Ringen, Ketten und Anhängern wieder schön sauber. So erhalten Sie nicht nur die Schönheit von Sommerschmuck aus Bali länger, sondern bei nahezu allen anderen Schmuckstücken ebenfalls.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!