Naturschmuck - jedes Stück ein Unikat

Naturschmuck – jedes Stück ein Unikat

Naturschmuck – jedes Stück ein Unikat
Schmuck aus natürlichen Materialien ist einzigartig. Keins gleicht dem anderen und jedes zeichnet sich durch sein ganz individuelles Aussehen aus. Koralle, Perlen, edle Steine und Holz bringen bereits ihre natürliche Schönheit mit sich und werden von den Schmuckdesignern oft in liebevoller Handarbeit zu bezaubernden und ausdrucksstarken Accessoires verarbeitet.

Korallen, Edelsteine, Perlen, Fossilien und Mineralien behalten dabei ihre natürliche Ausstrahlung und ihr natürliches Aussehen. Auch wenn bei klassischen Perlenketten oft eine Perle aussieht, wie die benachbarte – jede für sich besitzt ihre einzigartige, geheimnisvolle Aura, die ihr das Meer in vielen Jahren verliehen hat.

Ebenfalls bringt die Natur Bernsteinschmuck hervor. Echter Bernstein ist zwischen 30 und 90 Millionen Jahren in der Natur gewachsen und gehört damit zu einem der ältesten Schmuckmaterialien, den schon die alten Römer anfertigten und damit Handel betrieben. Sein rötlich-braunes Leuchten verzaubert Jung und Alt.

Naturschmuck - jedes Stück ein Unikat

Naturschmuck aus Stein beeinflusst die Stimmung

Natürlicher Schmuck steht klassischem Goldschmuck in seiner Exklusivität in nichts nach. Die natürlichen Materialien bestechen beim Naturschmuck in ihren kraftvollen Farben und stehen für ein individuelles Lebensgefühl. Zu den ewigen Klassikern gehört Stein und Kristallschmuck.

Zu Schmuck verarbeitete Steine und Kristalle beeinflussen die Stimmung des Trägers und unterstützen oder unterstreichen die eigene Persönlichkeit. Der weißlich schimmernde, aber durchsichtige Bergkristall bringt Klarheit in die Gedanken seines Trägers und hilft dabei, Gedanken zu ordnen, während der Rosenquarz die Fähigkeit zur Empathie des Trägers ausbaut.

Die Kraft von Edelsteinschmuck

Allen Edelsteinen sagt man bestimmte, ihnen eigene Fähigkeiten zu. Ebenso, wie die Astrologie Sternzeichen mit bestimmten Charaktereigenschaften verbindet. So werden jeden Sternzeichen Steine zugeordnet, die den Charakter des Trägers beeinflussen. Schwächen können durch die Energien der Edelsteine aufgelöst werden oder das Wohlbefinden kann durch das Tragen von Edelsteinschmuck gesteigert werden. Heilsteine sollen vor Krankheiten schützen oder bei der Genese helfen.

1 Kommentar
  1. Katharina
    Katharina sagte:

    Vielen Dank für diesen Beitrag über Naturschmuck. Interessant, dass auch Edelsteinschmuck, der nach Sternzeichen gerichtet sein kann, zu Naturschmuck gehört. Ich möchte nach Jahren mal wieder etwas mehr Schmuck tragen und suche gerade nach passendem Naturschmuck.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert